DVD-Dokumentation
Die Führungsstelle der Bezirksverwaltung Suhl der Stasi liegt beim Ort Frauenwald nahe des Rennsteiges. Der Deckname der bestens erhaltenen Bunkeranlage war "Trachtenfest". In der Zeit des kalten Krieges erbaut, verfügte der Bunker über modernste Nachrichtentechnik, eigene Stromversorgung, Telefon, Fernschreiber, mobile Funktechnik und Abhöreinrichtungen. Die Tarnung der Anlage durch eine Lagerhalle über dem Betonbauwerk war nahezu perfekt. Ein ausgefeiltes System lebenserhaltender Maßnahmen sicherte das Überleben für ein Jahr, im Atomkriegsfall 14 Tage. Diese Anlagen sind heute noch im Original zu besichtigen.
Pressestimmen zum Film:
Man sieht Michael Rischers Bildern an, dass er um die Wirkung einer guten Kameraeinstellung weiß, dass er die Räume untertage als eine andere Welt im Bild festzuhalten vermag, die mit dem normalen Leben an der Oberfläche nichts gemein hat....Freies Wort Suhl am 27.10.2006
Eine sehenswerte, professionelle Dokumentation....Bunker-Experte Paul Bergner zur Premiere am 21.10.2006
Der Verein ...ließ nicht locker und suchte immer wieder Kontakt zu Michael Rischer. Dieser hatte sich bereits mit seinen Filmproduktionen über Befestigungsanlagen in Frankreich, dass verbotene Werk im Bunkerwald Scheuna, über den Atlantik- und den Ostwall oder die tschechische Benes-Linie einen Namen gemacht. Im Sommer gelang es, ihn nach Thüringen zu holen...Wochenspiegel Suhl 29.10.2006 .
47 Minuten - Sprachen: Deutsch. FSK: Infoprogramm
Angaben zur Produktsicherheit
Es gibt noch keine Bewertungen.