Die ersten speziell angebrachten Flugzeugkennungen datieren zurück bis ins Jahr 1912 und wurden erstmals in Frankreich eingeführt. Weitere Länder folgten rasch und innerhalb kurzer Zeit gab es eine unüberschaubare Vielzahl an noch uneinheitlichen Kennungen. Die Autoren
haben es sich zur Aufgabe gemacht, einen länderspezifischen Überblick über rund 100 Jahre internationale »Hoheitszeichen« der militärischen Luftfahrt zu erstellen. Über 200 Länder sind mit ihren Luftwaffen vertreten.
Eine faszinierende Pflichtlektüre für jeden Luftfahrt-Interessierten,Modellbauer und Spotter.
21 s/w Bilder & 237 Farbbilder,598 Zeichnungen, 160 Seiten, Format 170mm x 240mm, gebunden.
Angaben zur Produktsicherheit
Es gibt noch keine Bewertungen.