Neuauflage des Buches!
Kann der persönlicher Einsatz des Soldaten seine mangelhafte Ausbildung und fehlende Ausrüstung kompensieren?
Genau diese Frage spielte im deutschen Ostheer des Zweiten Weltkriegs mit fortlaufender Kriegsdauer eine immer größere Rolle. Der General der Wehrmacht und Eichenlaubträger, Maximilian Fretter-Pico, geht ihr in seinem Buch nach am Beispiel von 20 Kampf- und Gefechtsschilderungen der personell ausgedünnten deutschen Divisionen an der Ostfront.
General Fretter-Pico versteht es durch seine Erfahrungen als Offizier der Wehrmacht, Ihnen am Beispiel des Ostkrieges die Angriffs- und Abwehroperationen der Wehrmacht näherzubringen. Dank seiner Erfahrungen und Sachkenntnisse liefert er mit diesem Buch eine scharfsinnige Analyse militärischer Operationen an der Ostfront ab.
Nicht nur in der Schlussphase des Krieges musste die mangelhafte Ausrüstung der Infanterieverbände kompensiert werden durch verstärkten personellen Einsatz. Der Ersatz war vielfach schlecht ausgebildet und wurde aufgrund der militärischen Zwangslage trotzdem eingesetzt und damit letztendlich missbraucht.
Hardcover, 170 Seiten.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
EK-2 Publishing
Friedensstraße 12
Nordrhein-Westfalen
Duisburg, Deutschland, 47228
info@ek2-publishing.com
verantwortliche Person:
EK-2 Publishing
Friedensstraße 12
Nordrhein-Westfalen
Duisburg, Deutschland, 47228
info@ek2-publishing.com
Es gibt noch keine Bewertungen.