Walther-Pistolen wie die PP oder die Pistole 38 sind weltbekannt – wo sie entstanden, wer sie geschaffen hat, schildert dieses Buch. Gezeigt wird auch die Geschichte eines deutschen Unternehmens und einer Unternehmerfamilie in den Turbulenzen des Kaiserreiches, der Weimarer Republik und der Zeit des Nationalsozialismus bis zum Zusammenbruch 1945 und dem zeitweiligen Ende - der Zerstörung durch die Kommunisten.
Von bescheidenen Anfängen in einem Nebengebäude entwickelte sich die Firma Carl Walther zu einem der führenden Hersteller für zivile Waffen. Im Ersten Weltkrieg lieferte Walther vor allem Pistolen an die Militärverwaltung, im Zweiten Weltrkieg dann neben der Pistole 38 Selbstladegewehre und legte dem Heereswaffenamt ein eigenes Sturmgewehrmodell vor.
Im Mittelpunkt steht die Firmengeschichte bis 1945. Die Produkte der Waffenfabrik rücken etwas in den Hintergrund. Sie finden im RWM-Kiosk hierzu weitere Bücher.
Format 18,5 cm × 25,5 cm, 150 Seiten, 108 schwarz-weiße Abbildungen, Kleinstauflage
Angaben zur Produktsicherheit
Es gibt noch keine Bewertungen.