Kaum etwas gibt mehr Einblick in den Alltag der Menschen als
die Kenntnis darüber was sie gegessen und wie sie gekocht
haben.
Obwohl diese hundert Jahre alten Rezepte vielleicht nicht
mehr der modernen Küche entsprechen liefern sie doch, neben
den historischen Inhalten, immer wieder Ideen und
Anregungen auch einmal ungewöhnliche Zutaten von Kutteln,
über Kuheuter und Bucheckern bis zu Pferde?eisch und
Polenta auszuprobieren.
Die Reduzierung bzw. gänzliche Vermeidung von Fleisch und
die verstärkte Verwendung von einheimischen Produkten ist
heute ein ebenso aktuelles Anliegen wie zu Kriegszeiten -
wenn auch aus anderen Gründen.
Der sorgsame Umgang mit Nahrungsmittel, die weitere
Verwendung von Resten und das Vermeiden Lebensmittel
wegwerfen zu müssen sind selbst in unserer modernen Zeit
noch Themen von zunehmender Wichtigkeit.
Lassen Sie sich animieren Neues zu wagen
indem Sie Altes ausprobieren!. Format A5, Softcover, 160 Seiten.
Angaben zur Produktsicherheit
Es gibt noch keine Bewertungen.